EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS). Die Methode hilft Menschen, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und ihre psychischen Symptome zu lindern.
Die EMDR-Methode basiert auf einer speziellen Technik: Während sich die betroffene Person auf eine belastende Erinnerung konzentriert, folgt sie gleichzeitig mit den Augen den Fingerbewegungen des Therapeuten. Alternativ können auch sanfte Berührungen oder Töne eingesetzt werden. Dieser Prozess regt das Gehirn dazu an, die belastenden Erinnerungen neu zu verarbeiten. Viele Patienten berichten, dass ihre belastenden Erinnerungen schwächer werden oder sich ihre emotionale Reaktion darauf verändert.
Das sogenannte Adaptive Informations-verarbeitungsmodell (AIP) erklärt, warum EMDR wirkt. Unser Gehirn verfügt über eine natürliche Fähigkeit, schwierige Erlebnisse zu verarbeiten. Bei schweren Traumata kann dieser Prozess jedoch blockiert werden. Die Erinnerungen bleiben dann in ihrer ursprünglichen, oft belastenden Form gespeichert. EMDR setzt genau hier an: Es hilft dem Gehirn, diese Erinnerungen nachträglich zu verarbeiten und in einen weniger belastenden Zusammenhang zu bringen.
Mehr als 20 wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass EMDR eine wirksame Methode zur Behandlung von PTBS ist. Sie wirkt nicht nur besser als unbehandelte Kontrollgruppen, sondern auch besser als viele nicht-traumaspezifische Behandlungen. Besonders bei Menschen mit zusätzlichen depressiven Symptomen scheint EMDR anderen Therapien überlegen zu sein.
EMDR wird hauptsächlich zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt. Forschungen zeigen jedoch, dass es auch bei anderen psychischen Störungen helfen kann, darunter:
Weltweit ist EMDR als eine der führenden Behandlungsmethoden für PTBS anerkannt. In Deutschland wurde die Methode 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie offiziell für die Behandlung von Erwachsenen zugelassen.
Seit 2013 empfiehlt auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) EMDR als eine der wirksamsten Therapien für traumatisierte Erwachsene, Kinder und Jugendliche.
© Psychotherapie Kerstin Bender - Made in Schwelm
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.